KAB-Wiki...wird zu KAB-Q

Seit vielen Jahren erstellen und betreuen wir Qualitätsmanagementsysteme für Apotheken, den pharmazeutischen Großhandel und viele weitere Unternehmen in der Gesundheits- und Pharmabranche.

 

Zum einen ist es immer unser Ziel, unseren Kunden einfache Lösungen anzubieten. 

Zum anderen sind die Anforderungen durch Behörden und benannte Stellen in den vergangenen Jahren stark gestiegen, so dass ein QMS heute immer höheren Anforderungen genügen muss.

 

Aus diesem Grund haben wir unser KAB-Wiki entwickelt.

 

Nach nunmehr über fünf Jahren folgt die Weiterentwicklung:

Mehr als ein Update - eine Evolution - KAB-Q

 

 

Unser KAB-Q ist eine browserbasierte Anwendung, in der Sie kinderleicht Ihr QMS pflegen und nutzen, sowie weitere Dokumentationen strukturiert verwalten können.

 

Sie benötigen keine Software und Ihre Mitarbeiter können von jedem internetfähigen Rechner auf das System zugreifen - egal ob im Home-Office oder im Unternehmen. 

 

Vorteile

  • browserbasierte Anwendung (SaaS)
  • Zugriff von jedem internetfähigen Rechner
  • eigene Zugriffsrechte für jeden Mitarbeiter, je nach Funktion mit Schreib- oder lediglich Leserechten. (nutzerbasiertes Rechtekonzept)
  • einfache Einbindung von Dokumenten und Links sowie Querverweisen
  • automatische Versionierung der Dokumente
  • einfache oder zweifache digitale Freigabestufen mit fortgeschrittener elektronischer Signatur, je nach Anforderung
  • sichere Speicherung Ihrer Daten auf Servern in Europa

Dieser Link führt sie zu unserer Video Plattform und den Schulungsinhalten.

 

Bitte beachten Sie: Wenn Ihr System umgestellt wurde, ist das KAB-Wiki nur noch im Lesemodus zu nutzen! Änderungen, die Sie im KAB Wiki vornehmen, werden nach der Umstellung nicht mehr in das KAB Q übernommen.

 

Sie müssen die Dokumente im KAB Q neu signieren und somit freigeben, um ein gültiges QMS zu führen*.

Die Freigabe muss bis spätestens 25.11.2025 erfolgen. Dann wird das alte System (KAB-WIKI) abgeschaltet.

*:Die digitalen Signaturen aus KAB-Wiki können nicht in KAB-Q übernommen werden, daher ist die Neusignatur notwendig.

Change Dokumentation und Validierungsvorlagen zum Download:

Für Firmen im GxP regulierten / change dokumentationspflichtigen  Umfeld.

Download
Pflichtenheft KAB Q
Für eine Designqualifizierung wird ein Pflichtenheft benötigt, welches Sie gegen Ihr Lastenheft abgleichen.
Pflichtenheft KABQ.docx
Microsoft Word Dokument 29.8 KB
Download
Change Dokumentation
Vorlage einer Change Dokumentation mit allen relevanten Informationen zum Umstieg von KAB WiKi auf KAB Q
Change Dokumentation KAB WiKi zu KAB Q.d
Microsoft Word Dokument 26.2 KB
Download
Validierungsmatrix
Was ist zu tun um mit einem validierten System zu arbeiten?
Validierungsmatrix für KABQ.docx
Microsoft Word Dokument 17.7 KB