Temperaturüberwachung von Arzneimitteln rückt immer mehr in den Fokus der Aufsichtsbehörden. Egal ob Sie eine Apotheke, einen Pharmagroßhandel einen Medizinproduktehandel oder Hersteller sind:
Sie benötigen ein zuverlässiges und vor allem einfach einzurichtendes und zu bedienendes Monitoring System.
In der Vergangenheit bedeutete dies:
Auswahl und Kauf von Hardware, Kalibrierung, Einrichtung, Implementierung in die vorhandene IT, Anbindung an ein Alarmierungssystem, Qualifizierung, regelmäßige Wartung usw.
Wir bei KA-Becker haben uns in allen Bereichen zum Ziel gesetzt, Prozesse zu vereinfachen.
Folgende Punkte waren bei der Entwicklung eines Temperatur Monitoring Systems für uns besonders wichtig:
- Wirklich einfache Installation ohne IT Kenntnisse: Sie müssen wirklich nur in der Lage sein, ein Netzwerkkabel in Ihren Router zu stecken.
- Messung von Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Besonders wichtig bei Kühllagerung und -transport.(GDP Vorgabe)
- WIFI – Unabhängigkeit: Bei einem Wechsel des WIFI Passworts müssen Sie Ihre Sensoren nicht neu konfigurieren.
- Keine teure Hardware: Sie kaufen bei uns keine Hardware, Sie zahlen nur für eine bestimmte Anzahl an Messpunkten. Auf die Geräte bekommen Sie lebenslange Garantie – geht etwas kaputt*,
tauschen wir es aus.
- Keine Software, die Sie installieren müssen – Zugang zu Ihren Messwerten über unser Webportal oder bequem mit dem Smartphone über die App.
- Wartungsarmut – Der Hersteller der Sensoren empfiehlt eine Kalibrierung alle 10 Jahre, da der Sensorshift extrem gering ist. In Absprache mit Ihrer Aufsichtsbehörde können die Kalibrier- oder
Validierintervalle deutlich verlängert werden.
- Keine Ersatzgeräte während der Kalibrierung: Wenn Sie auf eine externe 3 Punkt ISO Kalibrierung angewiesen sind: Für 50€* pro Sensor bekommen Sie einen neuen 3 Punkt kalibrierten
Sensor, der komplett für Sie vorkonfiguriert ist, tauschen den einfach gegen den Alten aus und schicken den alten Sensor zurück – das wars.
- Erfüllung der relevanten Normen bzw. Vorschriften: FDA CFR 21 Part 11, FCC, CE, WEEE, EN ISO 12830
- Beliebig viele Alarme als Mail oder Push Nachricht
- Unbegrenzte Speicherung Ihrer Daten
- Reports
- Frei konfigurierbare Messintervalle: 1- 180 Minuten
- Speicherung der Daten bei Stromausfall
- Betrieb der Sensoren mit günstigen Standardbatterien: 2 x AAA Microzellen
- Integration in unser KAB-WIKI: Ablage der Daten und Erstellung von Abweichungsmeldungen
- Transportlösung: Aufzeichnung auch entfernt von der Basis. Übertragung der Daten automatisch bei Rückkehr des Sensors.
- Zusätzliche Sensoren einfach und günstig an die Basissensoren abschließbar für: Luftqualität/CO2, Türkontakt, Flüssigkeit, Flüssigkeitstemperatur, Luftdruck, erweiterter Temperaturbereich –
Preise auf Anfrage
- Anleitung / Voraussetzungen für die Inbetriebnahme:
App für IOS oder Android:
- 1 Messpunkt: 19€ / Monat = 63ct am Tag
- 3 Messpunkte:29€ /Monat= 97ct am Tag
- 5 Messpunkte:39€ / Monat=1,37 € am Tag
Jeder weitere Sensor 7€ pro Monat
Jeder weitere Gateway (für weitere Standorte oder zur Erhöhung der Reichweite) 7€ pro Monat
*Preise zzgl. MwSt und Versandkosten
*Beschädigungen im Rahmen der lebenslangen Garantie
Abrechnung jährlich im Voraus auf Rechnung